Der neue analoge s.Quad voice von SWISSPHONE
Für die analoge Alarmierung bei der Feuerwehr und dem Rettungsdienst gibt es einen neuen Meldeempfänger aus dem Hause Swissphone.
Der neue s.Quad voice ist äußerst robust und hält sogar Stürzen aus einer Höhe von zwei Metern stand. Zudem ist er staub- und wasserdicht.
Die einfache Bedienung und laute Alarmierung sind weitere Highlights des s.Quad voice.
Kurzum: Der beste Melder seiner Klasse!
Die Leistungsmerkmale des neuen s.Quad voice:
- hervorragende Empfangsleistung mit 2.5 μV/m
- im gesamten Frequenzbereich von 84 -87 MHz programmierbar
- 64 Rufadressen
- Vollgrafisches Display
- Alarmierungslautstärke > 95 dB(A)
- Äusserst robust: IP67
- Alarmierungssignalisierung über mehrfarbige LED
- Optional: Mehrkanal, Scanner
- Auch als 2m und Betriebsfunkvariante lieferbar
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot.
Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 07152/92890-0 an!
Oelmann kündigt Skyfire & Firestorm ab
Folgende Meldeempfänger wurden zum 01.07.2014 abgekündigt:
Skyfire II 4 m OB
Skyfire II 4 m UB
Skyfire II 2 m UB
Skyfire II 2 m OB
Firestorm III
Als Alternative für den Firestorm III stehen die digitalen Meldeempfänger LX2 und LX4 zur Verfügung.
Die Lieferung der Ersatzteile ist momentan noch sichergestellt.
BOS Aktion 02/2011
Neue BOS-Aktion 02/2011
Es hat sich unter den Insidern bereits rumgesprochen, die neue BOS-Aktion steht bereits in den Startlöchern und wird in den nächsten Tagen in den Versand gebracht. Brandaktuell - die neuen Funkmelder aus dem Hause EuroBOS. Viele innovative Ideen und ein unschlagbares Preis- / Leistungsverhältnis machen EuroBOS immer mehr zu einem bedeutenden Hersteller vom Funkmeldeempfänger über Großdisplays bin hin zum Prüfgeräten.